Kunstflugzeuge versprechen actionreiche Bilder

Nicht nur der Kunstflug an sich, sondern auch die Kunstflugzeuge selbst versprechen Bilder, die die Faszination des Fliegens auf spektakuläre Weise einfangen. Bereits der Starts einer Kunstflugstaffel bietet eine Vielzahl an Momenten für aussagekräftige Fotos.

Auch wenn unterschiedliche Fluggeräte wie Segelflugzeuge, Motorflugzeuge und Hubschrauber ebenfalls für Kunstflug verwendet werden, ist der Militärkunstflug immer noch für viele Menschen die Königsdisziplin.

Kunstflieger sind die Akrobaten der Lüfte

Bei diversen Kunstflugveranstaltungen kann man die Flugkünste der Piloten bewundern. Wenn sich Kunstflugzeuge nach oben schrauben, sich in steilem Flug nach unten fallen lassen oder sich als Formation drehen und rollen, ist für Planspotter der Moment für actionreiche Aufnahmen gekommen.

Bereits die Bezeichnungen der einzelnen Kunstflugfiguren, die die Piloten in ihren Kunstflugzeugen präsentieren, vermitteln das spannungsgeladene Gefühl, das die Zuschauer beim Beobachten der unterschiedlichen Formationen empfinden. Während die Flugzeuge beim Immelmann beim Aufstieg immer weiter nach hinten schwenken, um dann in einer Rückwärtsrolle auszufliegen, bleibt dem Betrachter vor Faszination der Atem stehen. Looping, Rolle und Rückenflug sorgen für nicht weniger spektakuläre Ansichten, dies sich lohnen, für immer festgehalten zu werden.

Kunstflugteams wie beispielsweise das Jet Team Breitling, die zur Elite in der Kunstflugszene gehören, bieten nicht nur durch das Design ihrer Flugzeuge, sondern auch durch ihr sagenhaftes Können und der Kombination von unterschiedlichsten Kunstflugfiguren hervorragende Möglichkeiten für perfekte Momentaufnahmen.

Das neue Design der Kunstflugzeuge von Breitling

Im neuen Design steuern die Piloten des Jet Teams Breitling ihre Albatros L-39 in komplizierten Figuren durch die Lüfte. Das gut durchdachte Design der Kunstflugzeuge des Jet Teams Breitling zeigt sich von allen Seiten hoch dynamisch und beeindruckend. Hier hatte das Designteam der Brückner Architekten hervorragende Arbeit geleistet.

Durch das neue Design und die spektakuläre Flugkunst der Piloten des Breitling Jet Teams, die harmonisch im Team zusammenarbeiten, wird die Marke perfekt symbolisiert. Schließlich ist Breitling durch die Produktion hochwertiger und edler Fliegeruhren berühmt geworden und hat sogar eine Art Secret Society für seine Kunden gegründet, mit dem sich die Uhrenbesitzer noch besser mit der Marke identifizieren könen. Sie sehen: Breitling tut viel in Sachen Image. Das Designerteam brachte deshalb die Breitling Schriftzüge an den Jets so an, dass sie in jeder Fluglage perfekt zu erkennen sind. Auch in der Formation ergibt das durchdachte Design der einzelnen Flugzeuge ein perfektes Bild, das mehr als nur Dynamik vermittelt. Für Fotografen von Kunstflugstaffeln bieten sich dadurch unzählige Möglichkeiten, während einer Vorführung faszinierende Bilder zu schießen.

Dieser Beitrag wurde unter Flugzeuge veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.